Quantcast
Channel: Andreas Burde – SEO Book
Viewing all 18 articles
Browse latest View live

Trafficauswertung der Bildersuche

$
0
0

Die Bildersuche von Google ist nicht nur schön – sondern kann auch eine hübsche Quelle für Traffic sein. Vorausgesetzt, ihr habt auch wirklich attraktive Fotos oder Grafiken – aber davon gehen wir mal aus! Und schon sind wir da, wo wir hin wollen:  “Traffic über die Bildersuche”. In der vergangen Zeit wurde ich immer häufiger […]

Der Beitrag Trafficauswertung der Bildersuche wurde auf SEO Book veröffentlicht.


Tool-Wettrennen um die Google Search API

$
0
0

Searchmetrics kann es schon eine ganze Weile, seit dem 31. August dürfen auch Kunden der Sistrix Toolbox die Daten der Google Search Console mit ihrem Account verknüpfen. Und mit “Impact” wird auch onpage.org die API angraben, und zwar richtig! Starten wir hier damit, wie die Google Search Console in Sistrix rein kommt: In eurem Account […]

Der Beitrag Tool-Wettrennen um die Google Search API wurde auf SEO Book veröffentlicht.

Google Analytics datenschutzkonform integrieren

$
0
0

Datenschutz, Datenschutz und vielleicht ein bisschen Datenschutz… In den letzten Tagen und Wochen wird wieder viel über das Thema Datenschutz und die “rechtlich korrekte” Implementierung von Google Analytics diskutiert. Zeit also, unserer Google Analytics Reihe fortzusetzen um euch eine Anleitung zu erstellen, wie ihr eine datenschutzkonforme Nutzung des Analyse-Tools erreicht. Abschließen eines Vertrags zur Auftragsdatenverarbeitung […]

Der Beitrag Google Analytics datenschutzkonform integrieren wurde auf SEO Book veröffentlicht.

SEOkomm 2015 – Von großem Kino, Performance und Antworten von Google

$
0
0

Ganz großes Kino: Den Abschluss des SEO-Konferenz-Jahres bildet die SEOkomm in Salzburg. Als Fachbeirat bin ich natürlich befangen – aber offensichtlich sind sich auch alle anderen Besucher darüber einig, dass sich die Reise nach Österreich gelohnt hat. Das CONTENTmanufaktur-Team hat wieder eine Reihe von Vorträgen besucht – und sammelt hier die wissenswerten Eindrücke. (Beitrag wird jeweils neu aktualisiert…) Keynote Marcus Tandler Ein Highlight ist bei der SEOkomm immer der Auftakt, die Keyonote von Marcus Tandler von Onpage.org. In diesem Jahr... Mehr Lesen >

Der Beitrag SEOkomm 2015 – Von großem Kino, Performance und Antworten von Google wurde auf SEO Book veröffentlicht.

Crawling-Budget optimieren

$
0
0

Jan Hendrik Merlin Jacob von Onpage.org hat auf der SEOkomm 2015 seinen Vortrag über die sinnvolle Nutzung des Crawling-Budget gehalten. In unserem Bericht von der SEOkomm hatte ich versprochen, dieses Thema etwas detaillierter zu behandeln und aufzuarbeiten. Also lasst uns loslegen… Warum sollte man überhaupt auf das sogenannte Crawl-Budget achten? Fakt ist, dass selbst Google, man glaubt es kaum, begrenzte Ressourcen hat. Sie können folglich nicht alle eure Seiten crawlen und es wird versucht, den Fokus auf die „wichtigen Seiten“ zu... Mehr Lesen >

Der Beitrag Crawling-Budget optimieren wurde auf SEO Book veröffentlicht.

SEO-Frage: Indexierte URLs identifizieren

$
0
0

SEO-Frage von einem anonymen Anrufer: Über die Google Search Console kann man ja herausfinden, wie viele URLs sich im Index befinden. Dort bekomme ich aber nur eine Zahl geliefert! Kann man auch einsehen, um welche URLs es sich dabei handelt?         Antwort: Ja kann man! Es gibt zwei einfache Möglichkeiten die indexierten URLs zu identifizieren. Über den site-Befehl. Für die meisten SEOs unter euch ist dieser Befehl höchst wahrscheinlich ein gängiges Werkzeug in der täglichen Arbeit. Einfach in der... Mehr Lesen >

Der Beitrag SEO-Frage: Indexierte URLs identifizieren wurde auf SEO Book veröffentlicht.

Lokale Suchanfragen bei Google

$
0
0

Leider hat Google die Standortauswahl für Suchanfragen entfernt. Das war für viele SEOs eine Hiobsbotschaft, denn damit war es möglich, für identische Suchanfragen unterschiedliche Suchergebnisse zu analysieren. Je nachdem von welchem Standort aus gesucht wurde. Klar: Für uns als Agentur ist es wichtig, dem lokalen Kunden in Berlin zu berichten, wie das Suchverhalten der User in dessen direktem Umfeld aufgebaut ist. Also: Geht nicht? Ich sage euch es geht doch! Hier kommen drei Wege, wie ihr weiterhin lokale Suchanfragen auswerten... Mehr Lesen >

Der Beitrag Lokale Suchanfragen bei Google wurde auf SEO Book veröffentlicht.

Seo für kleine Unternehmen

$
0
0

Eric hatte die Ehre ein Teil der Lexware Hangout Serie „Kleinunternehmer im Web“ zu sein. „Wie gestalte ich das Zusammenspiel von Content Marketing und SEO?“ Das Lexware Hangout zum Thema Seo für kleine Unternehmen bietet dir folgende Inhalte: Was muss technisch beachtet werden? Welche redaktionelle Syntax muss beachtet werden? Was gibt es bei Bildern und Videos zu beachten? Was ist der Unterschied zwischen Onpage- und Offpage-Optimierung? Content Marketing – was ist das? Was ist das 1×1 um gefunden zu werden? Das Video... Mehr Lesen >

Der Beitrag Seo für kleine Unternehmen wurde auf SEO Book veröffentlicht.


hreflang Tag – Die richtige Implementierung

$
0
0

Ihr arbeitet mit Webseiten, welche mehrsprachig verfügbar sind? Hier zeige ich euch, wie ihr Duplicate Content vermeiden könnt und das hreflang Link-Attribut richtig implementiert. Wann solltet ihr hreflang implementieren? Wie gesagt betrifft es Webseiten, welche ihre Inhalte in unterschiedlichen Sprachversionen ausspielen. Dies kann beispielsweise ein Anbieter für Ferienwohnungen sein, der ein und dasselbe Portfolio an Ferienhäusern in unterschiedlichen Sprachen anwendet. Betrachte wir zum Beispiel einen Online-Shop, welcher in der Schweiz, Österreich und Deutschland Produkte anbietet. Wir stellen fest, alle Regionen befinden... Mehr Lesen >

Der Beitrag hreflang Tag – Die richtige Implementierung wurde auf SEO Book veröffentlicht.

HTTPS: Google macht Ernst

$
0
0

Wie wir alle wissen liegt Unternehmen wie Google die Sicherheit ihrer User sehr am Herzen. Was auch sonst… Demnach möchte der Suchmaschinenriese HTTPS für Webseiten zum Standard machen. Aktuell Stand der HTTPS-Verschlüsselungen Aus Forschungsdrang heraus hab ich einfach mal nach „HTTPS“ und „HTTP“ gesucht. Die prozentuale Verteilung der HTTPS-Versionen zu den HTTP-Varianten innerhalb der Top 100 Suchergebnisse ist interessant. (Natürlich kann man hier nicht von repräsentativen Werten sprechen. Aber vielleicht doch ganz nett anzusehen.) Mal abgesehen von den für mich verwirrenden... Mehr Lesen >

Der Beitrag HTTPS: Google macht Ernst wurde auf SEO Book veröffentlicht.

Aktualisierung der Webmaster Guidelines

$
0
0

Google hat wieder mal die „Richtlinien für Webmaster“ aktualisiert. Gravierende Neuigkeiten oder Raketenwissenschaften sind darin nicht zu finden. Aber dennoch können einige kleine aber feine Unterschiede für uns SEOs von Bedeutung sein. Folgendes wurde in den „Webmaster Guidelines“ geändert bzw. neu hinzugefügt   Crawling-Budget   Verwalten Sie Ihr Crawling-Budget mithilfe der robots.txt-Datei auf Ihrem Webserver, indem Sie das Crawling von unbegrenzten Bereichen wie Suchergebnisseiten verhindern. Halten Sie Ihre robots.txt-Datei auf dem neuesten Stand. Hier erfahren Sie, wie Sie das Crawling mithilfe... Mehr Lesen >

Der Beitrag Aktualisierung der Webmaster Guidelines wurde auf SEO Book veröffentlicht.

Unser Facebook Gewinnspiel

$
0
0

🌟Gewinne eine von 3 DVD-Boxen und verbessere Deine Rankings🌟 Die CONTENTmanufaktur GmbH und Eric Kubitz starten ein Gewinnspiel. Wir verlosen unter allen Teilnehmern eine von 3 DVD-Boxen zum Thema Suchmaschinen-Optimierung (Suchmaschinen-Optimierung – Schritt für Schritt zum Top-Ranking vom Rheinwerk Verlag). Um teilzunehmen müsst ihr lediglich ein „Gefällt mir“ für unsere Fan-Seite und ein „Gefällt mir“ für diesen Beitrag vergeben. Beides zusammen berechtigt euch zur Teilnahme.   Mit dieser DVD steigt ihr in die Welt der Suchmaschinen-Optimierung ein oder verfeinert eure... Mehr Lesen >

Der Beitrag Unser Facebook Gewinnspiel wurde auf SEO Book veröffentlicht.

Mythos oder SEO-Tipp? 16 Test-Ergebnisse

$
0
0

Google ändert ständig seinen Algorithmus – aber ändert Google auch wirklich die Ranking-Faktoren? Es lohnt sich ab und an, mal wieder einige alte und neu SEO-Aussagen auf ihre Wahrheit zu testen. James Rynolds und seine Kollegen von seosherpa.com haben das getan, und 16 Experimente zusammengetragen. Doch Experimente funktionieren manchmal nur im Labor und auch die Schlussfolgerungen sind oft nicht eindeutig. Und weil wir zu einigen dieser Experimente unsere eigene Erfahrung haben, haben wir die Aussagen übersetzt und prüfen, ob sie hierzulande und... Mehr Lesen >

Der Beitrag Mythos oder SEO-Tipp? 16 Test-Ergebnisse wurde auf SEO Book veröffentlicht.

302 gibt LinkJuice weiter?

$
0
0

Ein oft umstrittenes Thema. Sind interne 302 Redirects gut oder nicht? Die SEO-Szene war sich dahingehend lange uneinig und war der Meinung, dass diese Art der Weiterleitungen keinerlei LinkJuice weitergibt. Nun doch? Was meint ihr?   On Twitter @dhinckley said that according to Moz over here, 302 redirects pass zero „link juice,“ also known as PageRank. John Mueller said that is not true.   Google: SEOs Are Wrong, 302 Redirects Pass PageRank https://t.co/CxkKM7RNWB — Barry Schwartz (@rustybrick) 23. März 2016

Der Beitrag 302 gibt LinkJuice weiter? wurde auf SEO Book veröffentlicht.

404 Fehler mit Google Analytics tracken

$
0
0

Heute möchte ich Euch eine von zahlreichen Varianten vorstellen wie man mit Hilfe von Google Analyics 404-Fehlerseiten identifizieren kann. In wenigen Minuten bekommt Ihr somit einen Überblick inwiefern Eure User auf 404-Seiten landen und könnt bei Bedarf gegensteuern. Jeder von Euch weiß, dass man mit Hilfe der Google Search Console eine Liste von „sämtlichen“ Crawling-Fehlern einsehen kann. Gut das ist schön und gut. Aber sind diese denn wirklich so relevant?!   Klar, Google konnte auf diesen Seiten keine Inhalte finden. Demnach macht... Mehr Lesen >

Der Beitrag 404 Fehler mit Google Analytics tracken wurde auf SEO Book veröffentlicht.


Google und das Crawl-Budget

$
0
0

Wie viele Seiten crawlt Google auf Deinen Seiten und woher kommt dieses „Crawling Budget“? Auch darüber gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Google liefert dazu aktuelle Infos und möchte nun etwas Klarheit in das Ganze bringen. Dazu wurde gestern unter anderem durch Garry Illyes einen entsprechenden Blogpost veröffentlicht. Die deutsche Version des Artikels findet ihr hier. Wie immer sollte man die Aussagen auf dem Google Webmaster-Zentrale Blog mit Vorsicht genießen. Dennoch steht da einiges drin.   Zunächst einmal definiert Google das Crawling-Budget und... Mehr Lesen >

Der Beitrag Google und das Crawl-Budget wurde auf SEO Book veröffentlicht.

Update | Scroll-Tracking Analyse mit Google Analytics

$
0
0

Das guter Content für eine positive SEO Performance essentiell ist sollte für Euch kein Geheimnis mehr sein! Nur wer Zeit und Arbeit in das Herzstück einer Webseite investiert kann und wird langfristig erfolgreich sein. Aber wie bewertet man guten Inhalt? Wie stellt man fest ob der Inhalt seiner eigenen Seite den Ansprüchen der Zielgruppe genügt? Ein Ansatz dabei ist die Scroll-Tracking Analyse mit Google Analytics. Die Realisierung über den Google Tag Manger wurde schon des Öfteren beschrieben. Mir gab damals der Artikel... Mehr Lesen >

Der Beitrag Update | Scroll-Tracking Analyse mit Google Analytics wurde auf SEO Book veröffentlicht.

WordPress-Passwort über die Datenbank zurücksetzen

$
0
0

Der Start in die neue Woche fängt ja super an! Man nimmt sich vor an einem Projekt zu arbeiten, möchte sich einloggen und dann stellt man fest, dass man die Zugangsdaten für das WordPress-CMS nicht zur Hand hat. In meinem Fall konnte ich nicht einmal ein neues Passwort beantragen da ich mich weder an den Benutzernamen, noch an das Passwort oder die entsprechende Emailadresse erinnern konnte oder auf irgendeine Art und Weise besorgen konnte. Um Euch solchen Ärger am frühen... Mehr Lesen >

Der Beitrag WordPress-Passwort über die Datenbank zurücksetzen wurde auf SEO Book veröffentlicht.

Viewing all 18 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>